Fußballweltmeisterschaft 2022

Fußballweltmeister ist Argentinien!

Achtelfinale

Niederlande   3

USA                    1

 

Argentinien   2

Australien      1

 

Japan               1   (1)

Kroatien          1    (3)

 

Brasilien           4

Südkorea         1

 

Frankreich   3

Polen             1

 

England   3

Senegal   0

 

Marokko    0   (3)

Spanien      0   (0)

 

Portugal    6

Schweiz     1

 

09.01.2023

Viertelfinale

Niederlande   2   (3)

Argentinien     2   (4)

 

Kroatien     1   (4)

Brasilien     1   (2)

 

England         1

Frankreich    2

 

Marokko      1

Portugal      0

Halbfinale

Argentinien   3

Kroatien         0

 

Marokko        0

Frankreich    2

Spiel um Platz 3

Marokko   1

Kroatien    2

Finale

Frankreich    3 (2)

Argentinien  3 (4)

WM-Pleite der Deutschen Nationalmannschaft

Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, ist unsere Mannschaft aus der WM rausgeflogen. Aber wie waren überhaupt die Spiele?

Das erste Spiel von dem deutschen Kader, mit Hansi Flick, war sogar schon vor der WM. Deutschland gegen den Oman (1:0). In diesem Spiel sind schon die größten Schwächen der DFB-11 aufgefallen. Schlechte Torchancenverwertung und eine instabile Abwehrkette. Außerdem hat das Zentrum Probleme gehabt, die Ketten dicht zu halten. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Deutschen nicht aufeinander abgestimmt waren. Flicks Mannschaft war also nicht eingespielt und soll so eine WM spielen? Schlechte Idee! Wie man in den darauffolgenden Spielen gesehen hat.

Das erste WM-Spiel war nicht nur sportlich geprägt, sondern auch von einer politischen Botschaft. Die Deutsche 11 hält sich auf dem Mannschaftsfoto den Mund zu, da Manuel Neuer verboten wurde, die „One Love"-Binde zu tragen. Dadurch erhöhte sich der Druck auf die Mannschaft, welcher die Mannschaft im Laufe der WM verfolgen wird. Im Spiel gegen Japan (1:2) sind die Fehler der Mannschaft zum Verhängnis geworden. Die Torchancen wurden nicht genutzt und die Abwehrkette war zu schwach.

Bei dem Spiel gegen Spanien (1:1) stand die Deutsche 11 schon unter Druck. Sollten sie dieses Spiel verlieren, wären sie direkt aus der WM geflogen. Am Anfang sah es schlecht aus für die Deutschen. Es fiel ein Abseitstor und die Deutschen haben ein Gegentor kassiert. Zum Glück wurde Füllkrug eingewechselt und schoss das erlösende Tor, zum 1:1.

Das letzte Spiel, gegen Costa Rica, musste Deutschland nun gewinnen. Doch die Abwehrkette stand immer noch schlecht und die Torchancen wurden nicht ausreichend genutzt. Das Spiel gegen Costa Rica (4:2) ging wiederum schlecht los. Wir bekamen wieder ein Gegentor, welches zu verhindern war. Generell munkelt man, dass die Kommunikation zwischen den Ketten kaum bis gar nicht vorhanden war. Am Ende gewannen die Deutschen noch mit einem 4:2, doch Spanien verlor gegen Japan und hat Deutschland aus der WM geschmissen.

Letztendlich wurde die Vorhersage bestätigt, dass Deutschland die Gruppenphase nicht überlebt und die Fans enttäuscht.

Von Nele, Niklas und Nils 
05.12.2022

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die Hoffnung beim DFB ist zurück, das WM-Achtelfinale ist nach der aussichtslosen Situation aufgrund der bitteren Auftakts-
Niederlage gegen Japan nun wieder greifbar. Dank der Pleite der Japaner gegen Costa Rica und dem sehr starken Unentschieden der Deutschen gegen die Spanier am zweiten Spieltag ist im letzten Gruppenspiel in Gruppe E noch alles möglich. Zwar steht die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick nach zwei Spieltagen auf dem letzten Platz der Gruppe. Mit einem Sieg am kommenden Donnerstag gegen Costa Rica und etwas Schützenhilfe von Spanien, die zeitgleich gegen Japan ran müssen, ist das Erreichen des Achtelfinales durchaus sehr gut möglich.

Ein großer Hoffnungsträger der Deutschen für das letzte Spiel ist der „Youngster“ Jamal Musiala. Der 19-jährige Spieler vom FC Bayern München hat in den ersten beiden Gruppenspielen überragende Leistungen gezeigt und wurde nach dem Spiel gegen Spanien sogar mit dem Man of the Match Award als bester Spieler des Spiels belohnt.

Auch das Stürmerproblem der Nationalmannschaft könnte nun durch den Bremer Stürmer Niclas Füllkrug gelöst sein. Füllkrug wurde gegen Spanien eingewechselt und krönte seine mega Leistung mit dem 1:1 Ausgleichstreffer.


DFB - trotz schwachem WM-Auftakt: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

28.11.2022

WM-Gruppen

Gruppe A:
1.Niederlande
2.Senegal
3.Ecuador
4.Katar

Gruppe B:
1.England
2.USA
3.Iran
4.Wales

Gruppe C:
1Argentinien
2.Polen
3.Mexiko

4.Saudi-Arabien

Gruppe D:
1.Frankreich
2.Australien
3.Tunesien
4.Dänemark

Gruppe E:
1.Japan
2.Spanien
3.Deutschland
4.Costa Rica

Gruppe F:
1.Marokko
2.Kroatien
3.Belgien
4.Kanada

Gruppe G:
1.Brasilien
2.Schweiz
3.Kamerun
4.Serbien

Gruppe H:
1.Portugal
2.Südkorea
3.Uruguay
4.Ghana

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.